- zerpflücken
- zer|pflụ̈|cken 〈V. tr.; hat〉 auseinanderrupfen ● eine Blume \zerpflücken ihre Blütenblätter einzeln ausreißen; eine Rede, einen Vortrag, Aufsatz, Roman \zerpflücken 〈fig.〉 Punkt für Punkt widerlegen; kleinlich in allen Einzelheiten untersuchen u. kritisieren
* * *
zer|pflụ̈|cken <sw. V.; hat:1. zupfend, brechend in kleine Stücke reißen, zerteilen:eine Blüte z.;den Kopfsalat z. und waschen.2. in kleinlicher Weise Punkt für Punkt untersuchen u. schließlich negativ beurteilen:jmds. Rede, ein neues Theaterstück z.* * *
zer|pflụ̈|cken <sw. V.; hat: 1. zupfend, brechend in kleine Stücke reißen, zerteilen: eine Blüte z.; vor Nervosität zerpflückt sie die Papierserviette; den Kopfsalat z. und waschen; Ein ... Kopf Blumenkohl wird weich gekocht und dann in nicht zu kleine Röschen zerpflückt (Horn, Gäste 176); Heilbutt häuten, von den Gräten lösen, etwas z., zum Gemüse geben (e & t 6, 1987, 69). 2. in kleinlicher Weise Punkt für Punkt untersuchen u. schließlich negativ beurteilen: jmds. Rede, ein neues Theaterstück z.; wir werden das Alibi z. (beweisen, dass das Alibi falsch ist), glauben Sie mir (Kemelman [Übers.], Dienstag 171).
Universal-Lexikon. 2012.